Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Augsburg e. V.

ADFC Fahrrad-Klimatest 2024: Ergebnisse für die Region Augsburg

Radfahren in Augsburg: Zwischen mangelhafter Radinfrastruktur und guter Erreichbarkeit des Stadtzentrums

Die Ergebnisse für die im Herbst 2024 erhobenen Bewertungen liegen nun für Augsburg und Umgebung vor:

  • Augsburg erhielt insgesamt die Schulnote 4,1 – nahezu gleichbleibend zum Jahr 2022
  • Ebenfalls unverändert schnitt Bobingen mit der Schulnote 3,9 ab
  • In Königsbrunn und Neusäß verschlechterten sich die Ergebnisse (Neusäß: von 3,9 auf 4,2; Königsbrunn: von 3,5 auf 3,8)
  • Friedberg zeigte mit 3,8 eine leichte Verbesserung im Vergleich zur Note 4,0 im Jahr 2022
  • Stadtbergen, Meitingen und Mering schafften es dieses Mal aufgrund zu geringer Teilnahmezahlen nicht in die Wertung

Augsburg: Fahrradklima-Test des ADFC zeigt gemischte Bewertungen für Bayerns drittgrößte Stadt

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 zeigen: Viele Menschen fühlen sich in Augsburg beim Radfahren nicht sicher und mit mangelhafter Radinfrastruktur konfrontiert. Gleichzeitig honorieren die Radfahrenden die gute Erreichbarkeit der Innenstadt mit dem Rad und dass in Augsburg alle Altersgruppen mit dem Fahrrad unterwegs ist.

Unsicherheit und schmale Radwege 

75 Prozent der Teilnehmenden fühlen sich beim Radfahren in Augsburg gefährdet. Besonders kritisch wird das Fahren im Mischverkehr mit Autos gesehen: 80 Prozent der befragten Radfahrenden erleben, dass sie auf der Fahrbahn bedrängt und behindert werden. Auch das Fahren auf Radwegen und Radfahrstreifen nehmen 76 Prozent als unsicher wahr. Neun von zehn Augsburger Radfahrer:innen (90 Prozent) finden die Radwege zu schmal.

Alltagsprobleme bleiben ungelöst 

Viele Befragte berichten von Hindernissen beim alltäglichen Radeln: 82 Prozent müssen an Baustellen häufig absteigen und schieben, weil es hier keine Führung des Radverkehrs gibt. Die Qualität der Radwege bewerten knapp drei Viertel der Befragten (74 Prozent) kritisch und meinen, diese seien holprig und in schlechtem baulichen Zustand. Auch die Ampelschaltungen werden von 86 Prozent als nicht gut auf den Radverkehr abgestimmt empfunden. Dass falschparkende Autos auf Radwegen kaum geahndet werden, finden 81 Prozent der Teilnehmenden.

Gute Erreichbarkeit der Innenstadt mit dem Rad 

Trotz der Kritik gibt es auch positive Rückmeldungen: Das Stadtzentrum von Augsburg ist laut 73 Prozent der Teilnehmer:innen gut mit dem Fahrrad erreichbar. 64 Prozent geben an, dass sie vor Ort mit dem Rad zügig vorankommen. Dass in der Fuggerstadt sowohl junge als auch alte Menschen mit Fahrrad unterwegs sind, bewerten 61 Prozent positiv.

Radfahrer:innen werden zu dicht überholt 

81 Prozent der teilnehmenden Augsburger:innen geben an, dass sie von Autos meist zu eng überholt werden. Dass in der Stadt ein aggressives Klima im Verkehr herrscht, finden 76 Prozent der Befragten.

Alle Ergebnisse im Detail

Sämtliche Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 gibt es auf: https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse

Hintergrund 

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit. Er wird vom Fahrradclub ADFC alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durchgeführt und fand 2024 zum elften Mal statt. Die Erhebung umfasst 27 Fragen. Bei der aktuellen Befragung wurden außerdem 5 Zusatzfragen zum Miteinander im Verkehr gestellt. Zwischen September und November 2024 konnten Radfahrer:innen ihre Meinung zum Fahrradklima in ihrer Stadt abgeben. 2024 bewerteten 763 Menschen das Fahrradklima in Augsburg, deutschlandweit waren es rund 213.000.

Mit einer Gesamtnote der Fahrradsituation von 4,1 belegt Augsburg deutschlandweit Platz 14 von 25 in der Kategorie 200.000 bis 500.000 Einwohner:innen. Bayernweit ist Augsburg die einzige Stadt in dieser Größenkategorie. Bundes- und bayernweit bleibt das Fahrradklima weiterhin unbefriedigend und wird von den Befragten im Durchschnitt jeweils mit 3,9 bewertet. In Bayern sind 161 Städte und Gemeinden in die Wertung gekommen, 2022 waren es 164.


https://augsburg.adfc.de/pressemitteilung/fahrrad-klimatest-2024-ergebnisse

Bleiben Sie in Kontakt